Was genau kann man unter der Scan to BIM-Methode verstehen?
Vereinfacht könnte man die Scan to BIM Methode auch als 3D-Vermessung beschreiben, die durch die Verwendung von 3D-Laserscannern ein fertiges Gebäude scannt und aus den so gewonnenen Daten, auch Punktwolke genannt, ein 3D Modell (BIM Modell) erstellt.
Die Qualität des 3D-Modells ist abhängig von der LOD (Level of Development) Stufe, wir liefern unsere 3D-Modelle bis zu der LOD Stufe 400 aus. Eine Erklärung der LOD Stufen, finden Sie in den Beispielbildern.
Unser Leistungen:
– Erstellung eines 3D-Modells auf Grundlage einer Punktwolke die von uns erstellt wurde
– Erstellung eines 3D-Modells auf Grundlage einer Punktwolke die von Ihnen geliefert wird
– Auf Wunsch erstellen wir für die erstellten 3D-Modelle auch professionelle Renderings für Sie